Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle
Mertloch e.V.

Der Verein

Gründung des Fördervereins

am 20.05.2019 in Mertloch 

Vereinsregister

VR 21736 bei AG Koblenz

 

Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Steuernummer 29 / 650 / 07844

Freistellungsbescheid des Finanzamtes Mayen vom 30.08.2022:

Die Körperschaft 

  • ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 von der Körperschaftsteuer befreit.
  • ist nach § 3 Nr. 6 von der Gewerbesteuer befreit.
  • fördert im Sinne der §§ 51 ff. AO ausschließlich und unmittelbar kirchliche und folgende gemeinnützige Zwecke: - Förderung der Religion (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO).
  • ist berechtigt, für Spenden, die ihr zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, und für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach dem amtlichen Vordruck (§ 50 Abs. 1 ESTtDV) auszustellen.


Bescheid des Finanzamtes Mayen vom 05.06.2019

nach § 60a Abs. 1 AO

über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO

 

Bankverbindung

IBAN DE34 5765 0010 0098 0646 11

bei der Kreissparkasse Mayen BIC MALADE51MYN

Vorstand (vertretungsberechtigt - jeweils zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam)

1. Vorsitzender:

Thomas Preiss                                preissth@t-online.de

Konrad-Adenauer-Allee 10             02632 / 49 55 621

56626 Andernach

 

stellvertretende Vorsitzende:

Christina Gärtner                             cm.gaertner@web.de

St.-Florian-Str. 4                              02654 / 987650

56753 Mertloch

 

Schatzmeister:

Hans-Günther Sesterhenn              H-G-Sesterhenn@t-online.de

Künzerhof                                        02654 / 7773

56753 Mertloch

 
Vereins-E-Mail-Adresse:            foerderverein.st.gangolf.hl.kreuz@mail.de
Vorstand erweitert
Schriftführer:

N.N.              


Beisitzer: 
Sabine Brummer
Lothar Pies

Mitglieder

Der Förderverein hat 53 Mitglieder - Stand 31.12.2024 - ,

davon 50 natürliche Personen und

3 juristische Personen ( Ortsgemeinden Mertloch, Gappenach und Naunheim ).

Unsere Ziele

Wir haben zum Ziel die Förderung der Erhaltung, Gestaltung, Ausstattung und Sanierung der St.-Gangolf-Kirche und der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch.

Ebenso wollen wir das gemeindliche und kulturelle Leben (Liturgie, kirchliche Gruppen, liturgische Gegenstände, Katechese, Diakonie, usw.) unterstützen.

 

Unsere Projekte und Vorhaben 2025

Mitgliederversammlung

Heilig-Kreuz-Kapellenfest?

Konzert "Mertlocher Advent"?


 


Die einzelnen Personen im Vorstand haben folgende Aufgaben und Funktionen:

1. Vorsitzende/r

  • Vertretung des Vereins nach innen und außen, Repräsentation
  • Leitungskompetenz und Verantwortung für den Gesamtverein
  • Koordination der Vorstandsarbeit
  • Strategieentwicklung für das gesamte Vereinsgeschehen
  • Vorbereitung, Einberufung und Leitung der Vorstands- und Mitgliederversammlungen
  • Erfolgskontrollen von Vorstandsbeschlüssen sowie Beschlüssen der Mitgliederversammlungen
  • Schrift- und E-Mail-Verkehr / Vereinsmailpostfach
  • PR-Aktionen, Veröffentlichungen für den Förderverein
  • Ansprechpartner für Kommunen, das Bistum, Sponsoren und andere Partner
  • Mitwirkung bei Bankgeschäften
  • Datenschutzverantwortlicher

Stellvertretende/r Vorsitzende/r

  • Vertreter des Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit
  • Unterstützung und Beratung des Vorsitzenden
  • Protokollführung in Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlung
  • Mitwirkung bei Bankgeschäften

Schatzmeister/in

  • Finanzbuchhaltung 
    • nach steuerlichen Bereichen, 
    • nach freien Mitteln, verschiedenen Rücklagen und Zweckbindungen
    • nach Kontenrahmen und Kontenplan in den für die Berichterstattung und den Jahresabschluss nötigen Einnahmen- und Ausgabenkategorien
    • EXCEL-Anwendung
  • Zahlungsverkehrsabwicklung (Rechnungen, Überweisungen, Einnahmen)
  • Spendenbescheinigungen
  • Terminüberwachung
  • Erstellung des Haushaltsplans und des Jahresabschlusses und der Jahresberichte
  • Information des Vorstandes über die finanzielle Situation des Vereins
  • Vermögensverwaltung, Inventarliste
  • alle Steuerangelegenheiten des Vereins
  • Mitgliederverwaltung, Neuaufnahme und Abmeldung sowie Änderungen, Bearbeitung von Anträgen auf Beitragsermäßigung, -stundung und -erlass nach der gültigen Beitragsordnung,
  • Mitgliederbeiträge, Mahnwesen
  • Vorbereitung der Satzung, von Änderungen und deren Anmeldung beim Finanzamt und beim Amtsgericht
  • Überwachung der Einhaltung der Satzung, Ordnungen und Richtlinien des Vereins
  • Vorbereitung der Einladungen für Mitgliederversammlungen
  • Veröffentlichung von Einladungen, Ankündigungen, Berichten 
  • Verwaltung und Aufbewahrung der Finanz- und aller übrigen Vereinsunterlagen
  • Webmaster der Internetseite des Fördervereins
  • Koordination mit der Kirchengemeinde, der Rendantur und den beauftragten Architekten
  • Datensicherungskonzept
  • datenschutzrechtliche Fragen im Verein (soweit kein Datenschutzbeauftragter zu bestellen ist)

Schriftführer/in

  • Protokollführung für Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen 
  • Überwachung der Einhaltung der Satzung, Ordnungen und Richtlinien des Vereins
  • Vorbereitung von Änderungen der Satzung, Ordnungen und Richtlinien des Vereins
  • Anmeldung von Satzungsänderungen beim Finanzamt und beim Amtsgericht
  • Sachwalter von Verträgen, rechtsverbindlichen Unterlagen und Akten
  • Versand der Einladungen für Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
  • Anmeldung von meldepflichtigen Veranstaltungen bei den zuständigen Stellen (Verbandsgemeinde, Polizei, usw.)
  • Webmaster der Internetseite des Fördervereins


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden