Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle
Mertloch e.V.

Presse

In dieser Rubrik können Sie Veröffentlichungen von oder über den Förderverein nachlesen,
sofern sie nicht ausführlich in einer anderen Rubrik z.B. Veranstaltungen wiedergegeben sind..


Am 01. Mai wurde die Heilig-Kreuz-Kapelle zu Mertloch nach einem Gottesdienst in der St.-Gangolf-Kirche und einer Lichterprozession schon feierlich von unserem Pfarrer Andreas Kern wiedereröffnet.

Nachdem jetzt wirklich die letzten Arbeiten abgeschlossen sind, der Wetterhahn wieder auf der Turmspitze glänzt und das Baugerüst abgebaut ist, wollen wir vom Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e. V. allen großen und kleinen Spendern und Sponsoren ein herzliches Danke sagen! So waren es doch vielfach dieselben Leute, die vor ein paar Jahren die Renovierung der St.-Gangolf-Kirche kräftig unterstützt haben.

Viele aus diesem Kreis möchten nicht namentlich genannt werden und wollen doch ihre große Verbundenheit mit dieser Kapelle unterstreichen, die für sie ein Ort der Stille und des Gebets - ein wahrer Kraftort ist.

Stellvertretend für alle danken wir den Kindern und Erzieherinnen der Kita St. Josef Mertloch, den Schülern und Lehrkräften der Grundschule St. Martin Mertloch, dem Spielmannszug Mertloch, dem Chor Erdentöne-Himmelsklang, dem KUBA-Chor Münstermaifeld, den Chören des MGV-Maifeldgruß, der Musikgruppe Morning Dew und allen Solisten. Ihre Beiträge zu den Konzerten „Mertlocher Advent“ und am St. Patricks-Day 2024 waren die Träger des Erfolgs der Benefizveranstaltungen für die Kapelle.

Weiterhin möchten wir die finanziellen Beiträge und die Unterstützung des Mertlocher Möhnenvereins, der Jagdgenossenschaft Mertloch, der Kreissparkasse Mayen / Polch, der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der VR-Bank Münstermaifeld, der Fa. Rathscheck aus Mayen und der Fa. Klasen-Bedachungen aus Kötterichen dankend erwähnen.

Zuletzt danken wir den Mitwirkenden und Helfern beim Bauernmarkt 2022 und den Festen an der Heilig-Kreuz-Kapelle.

Der Förderverein hat sich auch für die Erneuerung der Bänke auf dem Platz vor dem Außenaltar eingesetzt und die Kosten in voller Höhe übernommen. Für die großzügige Unterstützung der Firmen Kalenborn-Naturstein in Rieden und der Firma Rosenbaum in Mayen auch ein herzliches Dankeschön und besonders an die drei Männer, die die Bänke aufgestellt haben!

Dem Architekturbüro Kistner in Mayen und seiner Architektin Jana Brummer für die Planung und Bauüberwachung und unserem ehemaligen Schatzmeister Hans-Günther Sesterhenn für sein Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz, ein herzliches Vergelts Gott.

Nun wünschen wir der Heilig-Kreuz-Kapelle und diesem Ort, dass er noch für viele Generationen auf dem Maifeld ein geistlicher Mittelpunkt bleiben darf.

Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin bei der Bewahrung und Erhaltung unserer Kulturdenkmäler. 

Mertloch, Juni 2025



24.05.2021 - Videoaufzeichnung

 
https://youtu.be/DsywFPFPBmY


15.04.2021 Ankündigung 

Besuch von Weihbischof Jörg Michael Peters am 24. Mai 2021

Nach der Renovierung erstrahlt die St.-Gangolf-Kirche in neuem Glanz und Klarheit. Das Alte und Schadhafte wurde in den letzten 11 Monaten ersetzt, vieles gereinigt, repariert und restauriert, und Technik erneuert. In Abstimmung mit dem Amt für Kirchliche Denkmalpflege erhielt die Kirche innen eine neue Ausmalung mit frischer Farbe.

Wir freuen uns auf die Wiedereinsegnung der Pfarkirche an Pfingstmontag, 24. Mai 2021 um 10:30 Uhr durch Weihbischof Jörg Michael Peters. Wegen der Corona-Einschränkungen wird bei gutem Wetter zusätzlich zu den begrenzten Plätzen in der Kirche eine bestimmte Anzahl Stühle auf dem Vorplatz aufgestellt, um dort die Messe über Lautsprecher mitfeiern zu können. Die Wiedereinweihung wird aufgezeichnet und kann späterer gezeigt bzw. auf die Internetseite der Pfarreiengemeinschaft Maifeld eingestellt werden. Allen, die bis zum 20. Mai 2021 einen Spendenbetrag ab 10 Euro für die Renovierung der St.-Gangolf-Kirche auf das Konto des Fördervereins St. Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V. IBAN DE34 5765 0010 0098 0646 11 bei der Kreissparkasse Mayen überweisen (bitte eigene Anschrift angeben), werden wir eine DVD mit der Videoaufzeichnung zukommen lassen.

Weitere Spenden können Sie selbstverständlich auf die Konten der Kath. Kirchengemeinde Mertloch IBAN DE71 5765 0010 0070 0042 70 bei Kreissparkasse Mayen und IBAN DE65 5766 2263 0000 8114 01 bei VR Bank Rhein-Mosel eG überweisen. Da wir auch noch die Kanzel restaurieren lassen wollen und die aufgenommenen inneren Anleihen in den nächsten 10 Jahren zurückzahlen müssen, sind wir für jede Art von Unterstützung sehr dankbar. Kirchenbesucher können eine Spende auch in den Opferstock in der Kirche oder in den künftig wieder regelmäßigen Gottesdiensten (auch in einem Umschlag) in die Kollekte geben.

Die Wiedereinweihung der Kirche passt gut zur Kirmes, dem Fest zum Gedenken an die Einweihung der Dorfkirche, das in Mertloch traditionell Pfingsten ist. Auch wenn die Kirmes in diesem Jahr wieder nicht wie sonst üblich gefeiert werden kann, wäre es schön, wenn das ganze Dorf mit Blumen und Fahnen geschmückt würde.



Bericht Gründungsversammlung 20.05.2019

Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch

Am 20.05.2019 war es soweit und der Förderverein wurde unter reger Beteiligung im Bürgerhaus in Mertloch gegründet. Der Förderverein setzt sich ein für die Erhaltung und Sanierung der St.-Gangolf-Kirche und der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch. Wir wollen auch einen Beitrag zum kulturellen Leben in der Gemeinde leisten und erhaltenswerte Traditionen pflegen.

Unsere St.-Gangolf-Kirche in Mertloch gehört zu den ältesten romanischen Kirchen auf dem Maifeld und ist damit ein architektonisches Juwel. Die unter Denkmalschutz stehende dreischiffige romanische Pfeilerbasilika stammt in den Grundmauern aus dem 12. Jahrhundert. Die heutige Form hat die Kirche seit der Erweiterung und dem Neubau des Turms im Jahr 1879. 1988 wurde die Kirche zum schutzwürdigen Kulturgut nach der Haager Konvention erklärt.

Die Pfarrkirche wurde von außen bereits 2017-2018 für rd. 300.000 Euro aufwendig saniert und hat einen neuen Anstrich erhalten. Durch erhebliche Feuchtigkeitsschäden ist auch eine Innenrenovierung nötig. Sie soll 2019 beginnen und ist mit 200.000 Euro geplant. Für die gesamte Renovierung sind insgesamt ca. 150.000 Euro in der Gemeinde aufzubringen. Damit dieses wichtige Vorhaben zur Erhaltung gelingen kann, wollen wir einen nennenswerten Beitrag dazu leisten können.

 

Die Heilig-Kreuz-Kapelle steht auf einer Anhöhe südöstlich von Mertloch an einem alten Zweig des Jakobsweges. Sie ist ein beliebter Ort der Stille für die Bewohner des Maifeldes und weit darüber hinaus. Damit sie sich auch zukünftig in ihrer schlichten Schönheit über den Feldern erheben kann, sind immer wieder kleinere oder größere Arbeiten notwendig.


Einladung zur Gründungsversammlung 20.05.2019

Förderverein St. Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle, Mertloch

eines gemeinnützigen Fördervereins zur Pflege und Erhaltung der St.-Gangolf-Kirche und der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch sowie zur Unterstützung des kulturellen und gemeindlichen Lebens.

Wir sind eine Gruppe von Mertlocher Bürgerinnen und Bürger und laden hiermit alle Gründungsmitglieder und Interessierte zur Gründungsversammlung eines gemeinnützigen Fördervereins St. Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch herzlich ein.

Die Gründungsversammlung findet am Montag, den 20. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Mertloch, St. Gangolf-Straße 3 (1.OG) statt.

Die Tagesordnung umfasst die Gründung des Fördervereins und die Verabschiedung der Satzung. Weiterhin wird an diesem Abend der Vorstand des Fördervereins gewählt.

Der Entwurf der Satzung liegt in der Kirche in Mertloch aus und kann dort eingesehen werden.

Die Gründungsmitglieder des Fördervereins freuen sich auf eine rege Teilnahme an der Versammlung. Im Anschluss an die Vereinsgründung besteht für die Teilnehmer/innen die Möglichkeit eine Beitrittserklärung zu unterzeichnen und Mitglied des Fördervereins zu werden.

Hans-Günther Sesterhenn (stv. Vors. des Kirchengemeinderates)

 

Urheberrechte:

Layout und Text
      ·         Hans-Günther Sesterhenn.

Die verwendeten Fotos stammen aus Privatarchiv von
      ·         Hans-Günther Sesterhenn

 

Die für den Förderverein verwendeten Logos und Embleme sind © Copyright by
      ·         Hans-Günther Sesterhenn
.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden